Stadtvertretung:
Seit der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 bin ich Mitglied der Stadtvertretung Neubrandenburg. Die Sitzverteilung der Ausschüsse und Aufsichtsräte erfolgt nach dem Verfahren d´Hondt. Als Mitglied der Stadtvertretung erhielt ich vom Januar 2020 bis Mai 2022 einen monatlichen Sockelbetrag in Höhe von 150,00 €.* Seit Mai 2022 bin ich Fraktionsvorsitzender der CDU/FDP-Fraktion bzw. seit Juni 2024 der CDUplus-Fraktion. Für diese Funktion erhalte ich eine funktionsbezogene Aufwandsentschädigung von 310,00 € pro Monat.
Für die CDUplus-Fraktion bin ich in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Mitglied des Hauptausschusses**
- Mitglied in der Verbandsversammlung der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin***
- Mitglied im Regionalen Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte***
- Mitglied im Beirat Schwimmhalle und im Beirat Sanierung Jahnsportforum
*In der Stadtvertretung am 11.12.2019 hat die Stadtvertretung mehrheitlich beschlossen, dass für Stadtvertreter ein monatlicher Sockelbeitrag gezahlt werden soll. Ich habe gegen den Sockelbeitrag gestimmt. Darum! (Link folgen)
** für die Teilnahme an den Sitzungen erhalte ich eine sitzungsbezogene Aufwandsentschädigung je Sitzung in Höhe von 60,00 €
*** für die Teilnahme an den Sitzungen erhalte ich eine sitzungsbezogene Aufwandsentschädigung je Sitzung in Höhe von 40,00 €
Kreistag:
Bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 haben die Menschen in Neubrandenburg mich in den Kreistag gewählt. Dafür bekomme ich eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 250,00 €. Hinzu kommt die Aufwandsentschädigung in Höhe von 60,00 € pro Sitzung.
Für die CDUplus-Fraktion bin ich in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Mitglied des Betriebsausschusses des Eigenbetriebs Rettungsdienst Landkreis MSE
- Mitglied im Aufsichtsrat der Theater- und Orchester GmbH

